16.02.2023
Liebe Eltern und Freunde der Mauritiusschule,
bei unserer spontanen Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei sind tolle 466,-€ zusammengekommen!!!
Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön!
Der Betrag geht umgehend an "Aktion Deutschland Hilft"...
Allen schöne Karnevalstage - Alaaafff!!!
Karneval in der Turnhalle
Vorlesetag
Am November wurde in ganz Deutschland vorgelesen! Auch unsere Schule hat beim Bundesweiten Vorlesetag mitgemacht und die Kinder haben sich aus Detektivbüchern vorlesen lassen. Das hat Spaß gemacht!
Autorenlesung während der Lesewoche
Dieses Jahr hat Frau Zillgens den Kindern aus dem 1. und 2. Schuljahr aus ihrem Buch "Der Froschkönig - was wirklich geschah" vorgelesen. Für die Kinder der 3. und 4. Schuljahre kam Herr Wünsche mit seiner Frau. Sie haben gemeinsam aus seinem Buch vorgelesen und gesungen. So eine Lesung war mal wieder für alle Kinder ein tolles Erlebnis.
Tag der offenen Tür, Mauritiuslauf, Schulfest
Dieses Jahr fand im September unser Tag der offenen Tür statt. Daran angeschlossen haben die Kinder beim Mauritiuslauf ihr bestes gegeben und anschließend fand, bei bestem Wetter, unser Schulfest statt.
Brennballtunier
Wir haben mit den Mannschaften des dritten und vierten Schuljahres am Brennballtunier der Frechener Grundschulen teilgenommen.
Wir hatten jede Menge Spaß und haben uns richtig angestrengt. So haben wir bei den dritten Schuljahren den zweiten Platz und bei den vierten Schuljahren sogar den ersten Platz erreicht.
Die Freude war riesengroß und wir konnten mit Urkunden, gewonnenen Pausenspielen und dem großen Pokal zurück zur Schule fahren.
Lesewoche
Unsere Lesewoche dieses Jahr war mal wieder ein voller Erfolg. In jeder Klasse wurde ein Buch während der Woche gelesen und rundherum thematisch gearbeitet. Zudem gab es sowohl für die 1.+2. sowie für die 3.+4. Schuljahre wieder eine Lesung.
Anette Dewitz hat aus ihrem Buch "Als die kleine Giraffe ihre Punkte verlor" vorgelesen.
St. Martin
Der St. Martinszug war ein voller Erfolg. Nach einem szenischen Spiel von Sankt Martin auf dem Pferd und einem Bettler sind die Kinder mit ihren wunderschönen Laternen durch die Straßen von Bachem gezogen. Dabei begleitet wurden sie von zwei Kapellen, so dass kräftig gesungen werden konnten. Im Anschluss gab es auf dem Schulhof ein großes Feuer und, neben Würsten und Getränken, konnten die Preise von der Martinstombola eingetauscht werden.
Danke Café
Im Januar 2017 hat das Kollegium der Mauritiusschule alle ehrenamtlichen Helfer zu einem Danke Café eingeladen. Bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem Kuchen kamen viele schöne Gespräche auf. Zudem gab es ein kleines Programm, das von der Cheerleading AG, drei Flötenkindern und dem Schulchor gestaltet wurde. In diesem Sinne noch einmal ein herzlichen Dankeschön für die vielen fleißigen Helfer, die die Schule so toll unterstützen!